Mit welchen Problemen und Beschwerden kann ich mich an dich wenden?
Eigentlich leidest Du unter jeder Beschwerde des Bewegungsapparates oder Du hast irgendein Problem, das durch Physio- und Massagetherapie behandelbar ist, kannst Du dich an mich wenden. Unbedingt versuche ich zu helfen.
Welche therapeutischen Techniken und Methoden wendest du an?
Ich benutze, sogar kombiniere die Techniken und Methoden, womit wir das beste Ergebnis erreichen können. Also ist jede Behandlung individualisiert. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit: Allgemeine Physiotherapie, Triggerpunkttherapie, Manualtherapie, Faszientherapie, Medizinische Trainingstherapie, Nervenmobilisation, Reflexzonen- und und Fußmassage, Lymphdränage, Taping und Kinesio-Taping, Heilmassage, Bindegewebsmassage, Reflexzonen-Therapie.
Weiterhin verwende ich auch verschiedene therapeutische Vorrichtungen (z. B. Elektrotherapie- und Ultraschalltherapiegeräte).
Kann ich zu dir von einem Arzt überwiesen werden?
Natürlich. Wie unter der Dienstleistungen Seite geschrieben, hast Du die Möglichkeit sowohl als Selbstzahler, wie auch nach ärztlicher Verordnung, so von irgendwelcher Krankenkasse finanziert zu mir kommen.
Was ist die Erstuntersuchung?
Die Erstuntersuchung ist tatsächlich die erste Untersuchung, die ich bei Dir durchführe. Diese enthält eine relevante Anamneseaufnahme und die Untersuchung des Bewegungsapparats. Wir konzentrieren auf die Beschwerde.
Was bedeutet der therapeutische Plan? Wann kann ich solchen bekommen?
Ein therapeutischer Plan ist ein Aktionsplan, in dem wir festlegen, dass wann, was und wie wir zusammenarbeiten werden, um das therapeutische Ziel so rasch wie möglich zu erreichen.
Was ist der Unterschied zwischen der Lebensführungsberatung und dem therapeutischen Plan?
Während die Lebensführungsberatung ist allseitig und gilt üblicherweise langfristig, ist der therapeutische Plan ein konkreter Aktionsplan, worin eindeutigen Behandlungsschritte definiert und verordnet werden, um das therapeutische Ziel (oder die therapeutischen Ziele) zu verwirklichen.
Wie kann ich mich für Therapie vormerken lassen?
Du hast mehr Möglichkeiten. Du kannst online, durch meine Buchungsseite oder telefonisch Termin buchen. Bitte beachte, dass ich tagsüber in der Regel arbeite, deshalb kann ich oftmals nicht ans Telefon gehen, aber ich versuche, Dich so bald wie möglich zurückzurufen.
Wie kann ich meinen Termin ändern oder absagen?
Du kannst dies 24 Stunden vor dem gebuchten Termin tun; telefonisch, online, oder via WhatsApp, abhängend davon, wie Du früher Deinen Termin gebucht hast.
Wenn der Termin nicht rechtzeitig oder gar nicht abgesagt wird, wird auch die nicht durchgeführte Behandlung in Rechnung gestellt. (Einzelheiten dazu findest Du in Abschnitt 5.2 der AGB.)
Wie kann ich bezahlen?
Du hast die Möglichkeit sowohl bei der Prozedur der Onlineterminbuchung via PayPal, Stripe, Kredit- oder Debitkarte, als auch vor Ort, wann Du bei mir bist, bar, mit Karte oder durch PayPal-QR-Code (mit Deinem Handy) bezahlen; Du kannst mir sogar mein Honorar auch mit Banküberweisung begleichen.
Wenn du eine andere Frage als die oben genannten hast oder keine zufriedenstellende Antwort erhalten hast, kannst du deine Frage gerne über dieses Formular stellen.